Wissenschaft zum Essen

Gesund in der Lebensmitte – Wie das Vermeiden klassischer Risikofaktoren die Lebenserwartung verlängert
Folsäuretest bei Kindern: Selektiv statt flächendeckend
Rotes Fleisch und kognitive Gesundheit: Langfristige Auswirkungen auf das Demenzrisiko
Langzeitstudie zeigt: Drei Blutmarker als Schlüssel zur Herzrisikovorhersage bei Frauen
Wie hochverarbeitete Lebensmittel die Gesundheit unserer Kinder gefährden: Ein Blick auf das kardiometabolische Risiko
Steuer auf gezuckerte Getränke: Positive Effekte auf das Körpergewicht von Jugendlichen
Bildschirmzeit und Entwicklungsverzögerungen: Ein alarmierender Trend bei Kleinkindern
Gesünder leben als Flexitarier:in – Die Vorteile einer pflanzlich betonten Ernährung
Mit einem gesunden Lebensstil 100 Jahre alt werden
Multivitamine: Kein günstiger Einfluss auf die Mortalität bei US-Erwachsenen
Wie Geld beim Abnehmen hilft: Männer mit Adipositas profitieren von finanziellen Anreizen
Ungesunde Ernährung erhöht Risiko für Herzerkrankungen