Alle Artikel Folsäuretest bei Kindern: Selektiv statt flächendeckend

Folsäuretest bei Kindern: Selektiv statt flächendeckend

12 November 2025 | ÖAIE-Redaktion

Folsäure ist ein essentielles, wasserlösliches Vitamin, das eine zentrale Rolle im Aminosäure- und Nukleotidstoffwechsel spielt. Ein Mangel kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, darunter megaloblastische Anämie, Wachstumsverzögerungen und kognitive Einschränkungen. Trotz der geringen Prävalenz von Folsäuremangel in Industrieländern ist die gezielte Diagnostik bei Risikogruppen weiterhin von klinischer Bedeutung.

 

Eine landesweite Querschnittsstudie in Israel – einem Industrieland ohne verpflichtende Folsäureanreicherung – untersuchte den Nutzen von Folsäure-Serumtests bei Kindern und Jugendlichen zur Identifikation gefährdeter Patient:innen.

 

Routine-Screening bringt wenig – selektive Diagnostik zählt

 

Bei 4,3 % der 20.411 untersuchten Kinder wurde ein Folsäuremangel festgestellt.

Nur 0,2 % zeigten eine makrozytäre Anämie; die Mehrheit der Fälle war mit Eisenmangel assoziiert.

Kinder mit Folsäuremangel litten signifikant häufiger an chronischen Erkrankungen wie Zöliakie, Funktionsstörungen der Schilddrüse, Depressionen und Diabetes. Zudem hatten die betroffenen Kinder im Durchschnitt niedrigere Hämoglobin-, Vitamin-B12- und Ferritin-Serumwerte, und eine deutlich höhere Rate an Eisenmangel.

Auch die medikamentöse Behandlung mit Psychostimulanzien, Antiepileptika und Antidepressiva war in der Folsäuremangelgruppe häufiger.

 

Fazit: Die Studie zeigt, dass ein routinemäßiger Folsäuretest bei gesunden Kindern in Industrieländern wenig Nutzen bringt. Die klinische Relevanz liegt jedoch in der gezielten Diagnostik bei Risikogruppen – insbesondere bei Kindern mit chronischen Erkrankungen oder spezifischer Medikation. Ein differenziertes Screening kann helfen, relevante Mangelzustände frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Weitere prospektive Studien sind notwendig, um evidenzbasierte Leitlinien für Prävention und Therapie zu entwickeln.


Download ÖAIE-Studienzusammenfassung (Deutsch)


Literatur:
M. Vinker-Shuster, A. Nakar-Weinstein, C. Topf-Olivestone et al, Low utility of serum folic acid blood tests in healthy children and adolescents, a nationwide cohort, European Journal of Pediatrics 2024; 183: 5173-5179